Bernd Kirste, Geschäftsführer berichtet:
Bernd Kirste, Geschäftsführer der Glastechnik Kirste GmbH & Co. KG

News

Energieeffizienz im Kalibrierungsprozess

Energiestarke Fertigungsprozesse in Unternehmen sind immer im Blick für den Einsatz modernster Technik zu mehr Effizienz in jeglicher Hinsicht.Die Glastechnik Kirste hat daher in moderne Thermoheizöfen mit automatischer Steuerung investiert und erreicht Energieeinsparungen von bis zu fünfzig Prozent beim Kalibrieren von Glasrohren. Dabei wurden die Steuerung und die T[mehr]

 


Sichere Prozesse

Die Stabilität im Fertigungsprozess ist das A und O für Qualität. Mit einer innovativen Investition verbessern wir den Prozess der Herstellung dickwandiger, kalibrierter Glasrohre aus Borosilikatglas. Mit der unterstützenden Förderung der EFRE-Thüringen sind wir in der Lage, für unsere Kunden hochwertige Präzisionsglasrohre zu fertigen. Dezember 2024[mehr]

 


Die Erweiterung der Fertigung am Standort Remda ist in vollem Gange. Traditionell wurde der Rohbau mit einem Richtfest fertiggestellt.

Wir investieren in die Zukunft und schaffen moderne Arbeitsbedingungen im Rahmen der baulichen Möglichkeiten unseres Standortes in Remda. Im Jahr 2019 wird ein neuer Bürokomplex auf dem Bestandsgebäude in Betrieb genommen. Die Architektur des neuen Verwaltungsgebäudes gehörte 2022 bei einem Thüringer Tag der Architektur zu den auserwählten Projekten und war das e[mehr]

 


2022 – Jahr des Glases

Präzissionsglas-Halbschalen mit strukturierter Oberfläche

Die Vereinten Nationen haben 2022 zum Internationalen Jahr des Glases (International Year of Glass) ausgerufen. Mit langer Tradition und immer mehr Anwendungsmöglichkeiten ist Glas Faszination und Herausforderung zugleich. Eine der wichtigsten Anwendungen – das Glasfaserkabel. Am 10. Februar 2022 wurde in Genf das Internationale Jahr des Glases eröffnet. Im Lauf des J[mehr]

 


Tag der Architektur 2022 in Thüringen

Firmengebäude der Glastechnik Kirste KG

Wir waren dabei! Unser Firmengebäude in Remda ist eins von 54 Projekten in 28 Städten und Gemeinden Thüringens, die repräsentativ unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, der Ressourcenschonung und der Kreislaufwirtschaft ausgewählt wurden. Moderne Unternehmensarchitektur im ländlichen Raum - das Interesse war überraschend groß. Am 25. und 26. Juni 2022 fand der Tag der [mehr]

 


Treffer 1 bis 5 von 21
<< Erste < Vorherige 1-5 6-10 11-15 16-20 21-21 Nächste > Letzte >>